Eindrucksvoller Klimavortrag an unserer Schule: Wissenschaft und Praxis hautnah erlebt
Am Freitag den 03. März hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die einmalige Gelegenheit, einen spannenden und lehrreichen Vortrag von Dr. Sophie Ehrhardt und Jack Pop zu erleben. Frau Dr. Ehrhardt, renommierte Science Slammerin, und Jack Pop, Moderator des beliebten Wissenschaftsformats Circus of Science, gestalteten gemeinsam eine 90-minütige Präsentation zum Thema „Klimawandel und klimaresiliente Wälder“.
In ihrem Vortrag vermittelten die beiden Experten nicht nur die Ursachen und Folgen des menschengemachten Klimawandels, sondern zeigten auch eindrucksvoll, wie Wissenschaft dabei hilft, Wälder an die veränderten klimatischen Bedingungen anzupassen. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 11 erhielten Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und bekamen anschaulich erklärt, wie Wälder klimastabiler gemacht werden können.
Besonders beeindruckend war die interaktive Gestaltung des Vortrags: unsere Jugendlichen wurden mittels Drohne aus dem Publikum ausgewählt, anschließend aktiv einbezogen und konnten bei spannenden Experimenten auf der Bühne selbst mitwirken. Durch die anschauliche und schülernahe Art von Dr. Ehrhardt und Jack Pop wurde das komplexe Thema verständlich und greifbar gemacht.
Dieser Vortrag zeigte einmal mehr, wie wichtig Wissenschaftskommunikation ist, um junge Menschen für die großen Herausforderungen unserer Zeit zu sensibilisieren. Ein großes Dankeschön an Dr. Sophie Ehrhardt und Jack Pop für ihren Besuch – und dafür, dass sie unsere Schülerschaft inspiriert und begeistert haben!
Carolin Bader
Fachkonferenzleiterin Geographie